Jedes Jahr im Mai werden unsere Alpakas geschoren. Der Mai ist ideal dafür, da es bis April noch zu kalt sein kann und es ab Mai i.d.R. wärmer und heißer wird, sodass die Alpakas froh sind, ihr Winterfell zu verlieren. Eine lustige Geschichte ist, dass sich die Alpakas nach der Schur aufgrund ihrer neuen Frisur nicht mehr erkennen. Die Alpakas müssen sich zuerst wieder beschnupper, bis sie sich am Geruch als Herdenmitglieder wiedererkennen.
Die Wolle der Alpakas ist sehr begehrt, da die Fasern sehr fein, weich und glänzend sind. In der Heimat der Alpakas wird die Wolle deshalb auch als das "Vlies der Götter" bezeichnet und war lange Zeit nur dem Hochadel vorbehalten. Zudem enthält die Alpaka-Faser kein Wollfett (im Gegensatz zu Schafswolle) und muss nicht aufwendig chemisch gereinigt werden. Entsprechend ist sie auch für Wollallergiker geeignet und gilt somit als unbehandelte Naturfaser auch antibakteriell. Alpakafasern sind sehr geruchsneutral. Sie haben eine antibakterielle Wirkung und neutralisieren somit Schweißgerüche. Die Wolle der Alpakas gibt es insgesamt in 22 natürliche Farbtönen, von Schwarz über verschiedenen Braun- und Grautönen, bis hin zum reinen Weiß. Wir besitzen aktuell schwarze Wolle, sowie Wolle in verschiedenen Brauntönen.
Wenn Du Interesse an unserer Alpaka-Wolle hast, dann sprich uns frühzeitig an, da wir die Wolle i.d.R. ein Jahr im Voraus verplanen.
Du kannst Alpaka-Wolle in folgenden Formen erwerben:
Organisatorisches:
Die Alpaka-Wolle ist eine sehr feine und kuschelige Wolle und wenn man sie erst einmal schätzen gelernt hat, will man sie nicht mehr missen.